Cookie preferences
This website uses cookies, which are necessary for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which increase the comfort when using this website, are used for direct advertising or to facilitate interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
Configuration
Technically required
These cookies are necessary for the basic functions of the shop.
"Allow all cookies" cookie
"Decline all cookies" cookie
CSRF token
Cookie preferences
Currency change
Customer recognition
Customer-specific caching
Individual prices
PayPal payments
Selected shop
Session
Comfort functions
These cookies are used to make the shopping experience even more appealing, for example for the recognition of the visitor.
Google API
Note
Statistics & Tracking
Affiliate program
Google Tag Manager
Sendinblue Tracking Cookies
Track device being used
- Order number: 9783768858021
ISBN: 978-3-7688-5802-1 272 Seiten 656 Fotos und Abbildungen 219x267mm... more
Product information
- ISBN: 978-3-7688-5802-1
- 272 Seiten
- 656 Fotos und Abbildungen
- 219x267mm
- Gleich nach dem „Käfer“ folgte der zweite große Wurf des Wolfsburger Herstellers VW: Der Transporter „Typ 2/T1“, später meist liebevoll knapp „Bulli“ genannt. Das Fahrzeugkonzept eines flexibel einsetzbaren Kleinlastwagens mit robustem Boxermotor im Heck passte hervorragend in die Wiederaufbaujahre und das beginnende Wirtschaftswunder.
- Kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen erledigten ihre Lieferdienste damit, Handwerksbetriebe brachten Menschen und Material an den Ort des Geschehens, Polizei, Feuerwehr und Sanitätsdienste griffen auf ihn zurück. Schließlich wurde das automobile Universalgenie auch als Campingfahrzeug entdeckt. Zwischen 1950 und 1967 liefen rund 1,8 Millionen Exemplare vom Band.
- Mit mehr als 650 historischen Fotos entführt Hans J. Schneider den Leser in die ungeheuer vielseitige Welt des VW-Transporters der ersten Baureihe: Vom Bäckerwagen zum rollenden Verkaufsstand, vom Bergbau zur Bundesbahn, vom Geldtransport zum Blutspendedienst. Auch die Texte dazu lassen eine Ära wieder lebendig werden, die heute jede Menge nostalgischen Charme ausstrahlt.
- Eine anhängende Dokumentation befasst sich dann im Detail mit der Technik und enthält Original-Baubeschreibungen, Chassisnummern, Produktionszahlen und Modellpflegemaßnahmen. Der „Der Lastesel des Wirtschaftswunders“ ist das Album für alle Liebhaber der Bullis der ersten Generation!
Read, write and discuss reviews... more
Customer evaluation for "Der Lastesel des Wirtschaftswunders - Die Geschichte des legendären VW-Transporters 1948–1967"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.
Viewed